Angebote für Fachkräfte
Ab 2021 werden wir keine rassismuskritischen Workshops für Pädagogische Fachkräfte mehr planen, da sich unsere Arbeit auf das Empowerment von Mädchen* und junge Frauen* konzentriert. Dennoch können wir für Workshops oder Lehren angefragt werden:
2021
- 6. Mai: Workshop zu rassismuskritischer Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* of Color am Fachtag "Alle im Blick? Intersektionalität und Jugendilfe", Neues Rathaus Leipzig
- 29./30.4. & 27./28.5.: Hochschullehre des Seminars "Traumasensible Arbeit in der Migrationsgesellschaft bzw. mit rassismuserfahrenen Menschen" an der Hochschule Mittweida (nur für angemeldete Studierende)
- Wintersemester 2021: Hochschullehre des Seminars "Rassismuskritische Bildungsarbeit" an der Evangelischen Hochschule Dresden (nur für angemeldete Studierende)
2020
- 13. Mai Vernetzungstreffen für weiße Fachkräfte: Intersektionalität und Powersharing
Referentin*: Ouassima Laabich-Mansour, Trainerin und Beraterin zu (antimuslimischem) Rassismus, Empowerment & Jugendpolitik, Berlin
- 8.-9.Sept. Vernetzungstreffen und Empowerment für FINTA (Frauen, Inter, Non-Binary, Trans, Agender) of Color
Referentin*: Ely Almeida Rist, Pädagogin*, Trainerin* der politischen Bildung, Schwerpunkte: Empowerment, Rassismuskritik & Asylpolitik
- 10. Nov.: Fachtag emPOWERment von Mädchen* und jungen Frauen* im Kontext von Rassismus und Migration
Referent*innen: Olenka Bordo Benavides (RAABerlin), Sotiria Midelia (Antidiskriminierungsbüro Leipzig), Birim Bayam (Papatya Berlin)
Podium: Eduard Gauggel (Referatsleiter für Kinder- und Jugendhilfe, stellv. für StM Petra Köpping), Ruba Al Masalma (SISTERS*), Masa Al Salti Al Krad (SISTERS*)
Falls Sie in den Emailverteiler für Veranstaltungen von SISTERS* aufgenommen werden möchten, schreiben Sie uns gerne eine Mail mit der eigenen Positionierung (weiß oder BIPoC) an:
Facebook: @sisters.sachsen oder Sisters - rassismuskritische Mädchen*arbeit
Instagram: @sisters.sachsen
Handynummer: 0178 9294700
Vorsicht: Aufgrund der COVID-19-Regelungen befinden wir uns im Homeoffice und sind ausschließlich per Mail und notfalls per Handy erreichbar, nicht über Festnetztelefon!