Angebote für Fachkräfte
Wenn ihr pädagogische Fachkräfte in Freiberg, Pirna oder Eilenburg und interessiert seid an der Etablierung/ Stärkung von geschützteren Räumen von Mädchen* und jungen Frauen* of Color, dann schreibt uns gerne!
Was wir nämlich anbieten:
- Mädchen*treffs & Workshops in Eilenburg, Freiberg, Pirna
- Beratung und Begleitung von Mädchen* und jungen Frauen* of Color
- als Pädagogische Fachkräfte of Color geschütztere Räume schaffen
- Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften vor Ort
- Sensibilisierung und Fortbildung bzgl. der Themen Rassismus, Powersharing & Empowerment für pädagogische Fachkräfte
- Bedarfsanalyse
Bildungsveranstaltungen für pädagogische Fachkräfte
Wir sind derzeit mit Workshopanfragen sehr ausgelastet und nehmen nur noch Wenige an. Anfragen für Workshops können auch an diesen Mailverteiler, der nur für Bildungsreferent*innen of Color gedacht ist, geschickt werden:
2021
- 13. Oktober: Workshop "Intersektionalität und Empowerment" auf dem Fachtag der AGJF, Leipzig
Flyer: Fachtag Selbstbestimmt.Politisch.Kollektiv
- 8. Oktober: Empowermentworkshop für Mädchen* und junge Frauen* of Color, IBZ, Ausländerrat, Dresden
- 11.September: Workshop "Hip Hop und Rassismus", Leipzig
- 7. Juli: Workshop und Krönung des SISTERS*-Projekts als best practice Beispiel migrationssensibler Jugendarbeit in Sachsen am Fachtag „Bedarfe junger Menschen mit Migrationsvordergrund und Jugendhilfe in Sachsen“ in Zwickau, durchgeführt vom Kulturbüro Sachsen e.V.. Flyer: Die Zukunft Sachsens
- 24.Juni: Online-Workshop zu rassismuskritischer Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* of Color für die Arbeitskreise der LAG
- 6. Mai: Online- Workshop zu rassismuskritischer Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* of Color am Fachtag "Alle im Blick? Intersektionalität und Jugendilfe", Neues Rathaus Leipzig
Informationen für die Anmeldung auf folgendem Flyer: AlleImBlick2021
2020
- 13. Mai Vernetzungstreffen für weiße Fachkräfte: Intersektionalität und Powersharing
Referentin*: Ouassima Laabich-Mansour, Trainerin und Beraterin zu (antimuslimischem) Rassismus, Empowerment & Jugendpolitik, Berlin
- 8.-9.Sept. Vernetzungstreffen und Empowerment für FINTA (Frauen, Inter, Non-Binary, Trans, Agender) of Color
Referentin*: Ely Almeida Rist, Pädagogin*, Trainerin* der politischen Bildung, Schwerpunkte: Empowerment, Rassismuskritik & Asylpolitik
- 10. Nov.: Fachtag emPOWERment von Mädchen* und jungen Frauen* im Kontext von Rassismus und Migration
Referent*innen: Olenka Bordo Benavides (RAABerlin), Sotiria Midelia (Antidiskriminierungsbüro Leipzig), Birim Bayam (Papatya Berlin)
Podium: Eduard Gauggel (Referatsleiter für Kinder- und Jugendhilfe, stellv. für StM Petra Köpping), Ruba Al Masalma (SISTERS*), Masa Al Salti Al Krad (SISTERS*)
Hier findest du den SISTERS*Fachtagsfilm:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Falls Sie in den Emailverteiler für Veranstaltungen von SISTERS* oder für den Verteiler für Bildungsreferent*innen of Color aufgenommen werden möchten, schreiben Sie uns gerne eine Mail mit der eigenen Positionierung (weiß oder BIPoC) an:
Facebook: @sisters.sachsen oder Sisters - rassismuskritische Mädchen*arbeit
Instagram: @sisters.sachsen
Vorsicht: Aufgrund der COVID-19-Regelungen befinden wir uns im Homeoffice und sind ausschließlich per Mail und notfalls per Handy erreichbar, nicht über Festnetztelefon!

