Görlitz
Arbeitskreis Mädchen* und junge Frauen* im Landkreis Görlitz
Gegründet:
1996 / März 2010, entstanden aus dem ehemaligen Arbeitskreis Mädchen und junge Frauen der Stadt Görlitz
Leitbild des Arbeitskreises Mädchen* und junge Frauen*
im LK Görlitz
Diesem Arbeitskreis liegen demokratische, feministische und menschenrechtsorientierte Werte und Handlungsprinzipien zu Grunde.
1) Der AK Mädchen* und junge Frauen* des Landkreises Görlitz unterstützt Mädchen* und junge Frauen* in ihrer Identitätsfindung und erkennt damit die Vielfältigkeit ihrer Lebenswelten an. Dabei finden Selbstbestimmung und emanzipatorische Impulse gleichermaßen Beachtung.
2) Der AK Mädchen* stärkt und inspiriert seine Mitglieder zur emanzipatorischen Mädchen*arbeit und setzt Impulse für die praktische Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*.
3) Das Netzwerk des AK Mädchen* steht als Plattform für einen fachlichen Austausch interessierten Frauen* offen und wird in der Öffentlichkeit so wahrgenommen.
4) Der AK Mädchen* gewährleistet den Transfer von Theorie und Praxis geschlechterbewusster Arbeit und trägt zur Professionalisierung von Multiplikator*innen bei. Der berufliche Hintergrund und die praktischen Erfahrungen der einzelnen Fachfrauen* werden dabei genutzt und dienen der weiteren Professionalisierung unserer Arbeit.
5) Wir setzen uns ein für gemeinsame, landkreisweite, an Bedürfnissen von Mädchen* orientierte, emanzipatorische und öffentlichkeitswirksame Projekte und Angebote für Mädchen* und junge Frauen*.
Erklärung Sternchen *: Mit Mädchen* meinen wir alle Personen, die sich als Mädchen fühlen. Mit dem Sternchen* möchten wir die Unabgeschlossenheit der sozialen Kategorie Geschlecht kenntlich machen.
Schwerpunkte in 2020:
- Jahresklausur
- thematische Auseinandersetzung mit dem Thema trans* sein und Jugendhilfe
- Überarbeitung der Satzung des Arbeitskreises
- Mädchen*aktionstag
Schwerpunkte in 2019:
- Jahresklausur
- thematische Auseinandersetzung "Vorbilder/ Frauen*bilder"
- Teilnahme am Netzwerktreffen der LAG Mädchen
- gemeinsame Mädchen*aktion
Schwerpunkte in 2018:
- Jahresklausur
- thematische Auseinandersetzung "Entwicklung von Zukunftsperspektiven für Mädchen* mit schwierigem sozialen Umfeld"
- Zuarbeit zu den Sächsischen Fachempfehlungen für eine geschlechterreflektierte Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
- Teilnahme am Netzwerktreffen der LAG Mädchen
- gemeinsame Mädchen*aktion
Schwerpunkte in 2017:
- Jahresklausur in der Jägerkaserne
- thematische Auseinandersetzung zu den Themen Geschlechtervielfalt, Mädchen*arbeit und Mädchen*pädagogik, Hierachien und Sexismus
- Überarbeitung des Leitbildes des Arbeitskreises
- Vorbereitung einer gemeinsamen Mädchen*aktion
Schwerpunkte in 2016:
- Jahresklausur im Kinder-Kultur-Café Camaleón
- thematische Treffen und Fallberatungen
- 1. Mädchen*aktionstag im Landkreis Görlitz
Schwerpunkte in 2015:
- zweitägige Jahresklausur in St. Marienthal in Ostritz
- thematische Treffen und Fallberatungen
- 4tägiges Mädchenaktionscamp vom 12. bis 15. Oktober 2015
Schwerpunkte in 2014:
- Jahresklausur mit der Festlegung der Ziele für das Jahr 2014
- Gründung der UAGs Fachtag und Mädchenaktionscamp
- Erstellung der Wahlprüfsteine für die Kommunalwahl im LK Görlitz am 25.05.2015
Wahlprüfsteine 2014 AK Mädchen Fragen
- Fachtag „Voll Porno!?“ - Pornographie als Thema in der pädagogischen Arbeit mit Jungen und Mädchen am 06.11.2014 in Görlitz
- 3- tägiges Mädchenaktionscampcamp vom 2. bis 4. Oktober 2014
Schwerpunkte in 2013:
- Jahresklausur mit der Festlegung der Ziele für das Jahr 2013
- Kooperationstreffen mit dem Arbeitskreis Jungenarbeit im Landkreis Görlitz (18. April 2013, 4. Juli 2013)
- 3- tägiges Mädchenaktionscampcamp vom 3. bis 5. Oktober 2013
[Flyer Seite 1] [Flyer Seite 2]
Schwerpunkte in 2012:
- Fachtag "Töchter" am 14. November 2012 in der Wartburg in Görlitz
- Erstellung des Leitbildes des Arbeitskreises in einer Klausurtagung
Schwerpunkte in 2011:
- Gemeinsame Organisation und Durchführung der „MÄDCHENTOUR 2011“ – thematische Aktionstage für Mädchen an verschiedenen Orten im Landkreis Görlitz
- Selbstverständnis, Ziele und Konzeption des Arbeitskreises
Schwerpunkte in 2010:
- Girls Culture (Oktober 2010)
- eventueller Fachtag bzw. Aktionstag für Multiplikatorinnen
Kooperationen:
Zusammenarbeit mit freien Trägern, der Stadt und dem Landkreis Görlitz
Austausch und Kooperation mit dem Arbeitskreis Jungen in Görlitz
Mitglieder:
- Fachkräfte der Mädchen- und Jugendarbeit sowie interessierten Frauen aus dem Landkreis Görlitz
- Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt und des Landkreises Görlitz
Kontakt:
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Görlitz
Tel.:03581/671370
Büro Ines Fabisch, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Görlitz
Tel.: 03581/6639014