Netzwerktagung Mädchenarbeit: Geschlechtliche Vielfalt und Selbstbestimmungsgesetz in der Praxis
29.09.2025 bis 30.09.2025
Das Ziel des geplanten Netzwerktreffen ist die Vermittlung von fundierten, fachgerechten und praxisnahen Informationen, sowie die Schaffung von Rechts- und Handlungssicherheit bezüglich der gesetzlichen Regelungen zum neuen Selbstbestimmungsgesetz und im Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema, soll auch ein praktischer Erfahrungsraum geschaffen werden. Das 2-tägige Seminar richtet sich insbesondere an sächsische Fachkräfte der Mädchenarbeit sowie der Kinder- und Jugendhilfe und möchte die Teilnehmer*innen motivieren die Lebensrealitäten von queeren Kindern und Jugendlichen zu reflektieren und eigenständig Lösungsansätze für spezifische Herausforderungen in der praktischen Arbeit zu entwickeln.
Der Teilnehmer*innenbeitrag beträgt 130 Euro (inklusive Verpflegung und Übernahctung im Doppelzimmer // Einzelzimmerzuschlag: 10 Euro). Auf Anfrage gibt es auch die Möglichkeit für einen Soli-Beitrag.
Die Anmeldung ist ab über https://eveeno.com/189738282 möglich.
Für Fragen stehen wir per Email über zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Haus Grillensee in Naunhof bei Leipzig