Landesweite Fachveranstaltungen
Wir führen Fachveranstaltungen auch in Kooperation mit anderen Trägern durch. Die aktuellen Veranstaltungen in 2023 finden Sie hier.
Regionale Seminarangebote
Die Fachstelle bietet thematische Bildungsmodule zu verschiedenen Themen der Mädchenarbeit und geschlechterreflektierten Pädagogik in Ihrer Stadt/ Region an. Unsere regionalen Seminarangebote finden Sie hier.
Vorträge, Workshops und Moderation
Auf Anfrage übernehmen die Bildungsreferentinnen der Fachstelle Vorträge, Workshopleitungen und Moderation für Ihre Fachveranstaltungen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Inhouse Fortbildungen und Prozessbegleitungen
Die Fachstelle führt Inhouse-Fortbildungen abgestimmt auf Ihren Träger/ Ihr Projekt sowie Fragen aus Ihrer Praxis zur Einbindung der Geschlechterperspektive durch. Eine Übersicht über mögliche Themen finden Sie hier.
Fachberatung und Coaching
Die Fachstelle bietet für Mitarbeiter*innen von Einrichtungen und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe im Sinne eines Qualitätsentwicklungsprozesses kostenlos Fachberatung zum Einbezug und/oder der Weiterentwicklung der Geschlechterperspektive auf der Ebene der Zielgruppe, des Teams und bezogen auf Trägerstrukturen an. Beratung wird ebenfalls für Studienarbeiten angeboten. Neben der Fachberatung übernehmen wir auch Einzel- und Gruppencoachings.
WenDo
Auf Anfrage bieten wir Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshops für MINTA* und FLINTA* sowie für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe an.
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
Für die Teilnahme an unseren Seminaren und Fachtagen gelten gesonderte Bestimmungen. Diese finden Sie hier.