Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Service

Fachempfehlung

Fachempfehlung zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII verabschiedet

Dieser Fachempfehlung ging ein langer Prozess voraus, in welchem sich die Landesarbeitsgemeinschaften (LAG) Mädchen* und junge Frauen in Sachsen e.V., die LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen und die LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. mit vielen Praktiker*innen der Kinder- und Jugendhilfe zu Zielen, Prinzipien und Ansätzen geschlechterreflektierender Arbeit auseinandersetzten und eine Fachexpertise zum Thema veröffentlichten. Die Fachexpertise bildete die Grundlage der nun verabschiedeten Fachempfehlung. Damit konnte der novellierte § 9 Punkt 3 des SGB VIII fachlich inhaltlich für die Praxis untersetzt werden.  

Hier ist die Fachempfehlung zur geschlechterrefl. Arbeit zu finden.

 

Nach einem langen gemeinsamen Arbeitsprozess mit Vertreter*innen der Mädchen*arbeit, Jungen*arbeit und der queeren Bildungsarbeit in Sachsen freuen wir uns, die bundesweit erste Fachexpertise für die Kinder- und Jugendhilfe veröffentlicht zu haben, welche die lebenslagen und die Perspektiven der Begleitung aller Kinder und Jugendlichen zusammenbringt.

 

Die Fachexpertise kann hier als pdf heruntergeladen werden. Druckexemplare sind aktuell bereits sehr vergriffen.

Fachexpertise
B_cher

Fachbibliothek

 

In der kleinen Bibliothek der LAG Mädchen* und junge Frauen* in sachsen stehen verschiedene Bücher zur kostenlosen Ausleihe für Fachkräfte, Studierende und Interessierte bereit. Hier finden Sie eine Liste über unseren aktuellen Bestand: Bibliotheksbestand.

 

 

Neuste Veröffentlichungen der Fachstelle:

Nachdem am 19. November 2019 in Dresden der Fachtag unter dem Titel „Lust auf… Sexuelle Selbstbestimmung von Mädchen* und Frauen*, die behindert werden“ stattfand, widmet die Fachstelle Mädchen*arbeit und Genderkompetenz auch eine Ausgabe ihrer Schriftenreihe dem Thema Mädchen* und junge Frauen* mit sogenannten Behinderungen.

 

Das Heft kann per Mail an für eine Versandkostenpauschale in Höhe von 6,50 € bestellt werden. Hier geht's zur Leseprobe:SR 29_2019

 

Cover_SR_29_2019
front

Die Ausgabe 28_2017 der Schriftenreihe der Fachstelle Mädchen*arbeit und Genderkompetenz widmet sich dem Thema „Rassismuskritik und Mädchen*arbeit – Ansatzpunkte für eine notwendige Auseinandersetzung.

In der Mädchen*arbeit sind Diskurse um Rassismus nicht neu, jedoch gab es gerade in Ostdeutschland bisher kaum eine intensivere Auseinandersetzung in diesem Bereich. Mit der Schriftenreihe möchten wir eine, aus unserer Sicht, notwendige Diskussionen begleiten und unterstützen.

 

Hier geht's zur Leseprobe: SR 28_2017

Für eine Versandkostenpauschale in Höhe von 6,50 € zu bestellen unter

Weitere Veröffentlichungen der Fachstelle als pdf Version bestellbar:

 

sr27
front
alle-im-blick-cover

  

  

Kontakt
LAG Mädchen* und junge Frauen* in Sachsen e.V.

Königsbrücker Str. 62
01099 Dresden

0351 / 56362850

 

Fachstelle TIN*:

0351 / 56362851

 

Fachstelle Mädchen*arbeit:

0351 / 56362853

 

SISTERS*:

0351 / 65578890

Facebook/Instagram: @sisters.sachsen