Angebote für Mädchen* und junge Frauen* of Color
Wir kooperieren mit pädagogischen Fachkräften, die mit Mädchen* und jungen Frauen* of Color bzw. mit Migrationsgeschichte arbeiten und ihnen Empowermenträume und -angebote ermöglichen wollen.
Derzeit kooperieren wir mit pädagogischen Fachkräften und haben Kontakt zu Mädchen* und jungen Frauen* an folgenden Standorten:
- Freiberg
- Pirna
- Bautzen
Derzeitiges Angebot:
Folgende Angebote haben wir bereits durchgeführt bzw. sind in Planung:
- Schwimmen lernen im öffentlichen Schwimmbad bzw. im geschützten Rahmen
- Theaterarbeit, Forumtheater, usw.
- Selbstverteidigung, Selbstbehauptung, WenDo
- Empowermentworkshop mit Role Models für die Mädchen* und jungen Frauen*
Weitere Ausflüge für die Mädchen* und jungen Frauen* in 2020:
- eintägige Bildungsfahrt nach Leipzig
- Workshop in Dresden, eventuell mit Übernachtung
- Seminarfahrt mit Workshops inkl. 2 Übernachtungen vom 04.-06.08.2020 (3. Sommerferienwoche) in Dresden
Informationen und Anmeldung:
Bei Fragen zu unseren Angeboten oder Anmeldungen zu den Ausflügen bitte schreibt an uns:
Vorsicht: Aufgrund des Corona-Virus sind wir derzeit ausschließlich per Mail, Social Media und Handy erreichbar, nicht über Telefon!
*Wen meinen wir eigentlich, wenn wir von Mädchen* mit Migrations-/Fluchtgeschichte bzw. Rassismuserfahrungen sprechen?
Wir meinen alle jungen Menschen, die sich weiblich positionieren, ganz egal mit welchem Geschlecht sie geboren wurden. Mädchen* eben.
Und, wir meinen Mädchen*, die aufgrund ihrer Religion, Aussehen, Herkunft, Migration und/oder Fluchterfahrungen benachteiligt werden, also rassistische Erfahrungen machen müssen.
Migrationsgeschichte kann bedeuten, dass du als Mädchen* selbst von einem anderen Land nach Deutschland gekommen bist oder eben deine Eltern. Eigentlich hat jeder Mensch Migrationsgeschichte, da Menschen und ihre Vorfahren schon immer in der Welt migriert sind. Aber nicht jeder migrierte Mensch macht Rassismuserfahrungen.
Mädchen* of Color ist ein anderer Begriff für Mädchen* mit Migrations-/Fluchtgeschichte bzw. Rassismuserfahrungen.