Mädchen* im Blick? Basis und Praxis der Mädchen*arbeit
Das Anliegen
Die Strategie Gender Mainstreaming und der geschlechtsspezifische pädagogische Ansatz der Mädchen*arbeit finden nicht nur in Richtlinien und in der Literatur immer mehr Beachtung. Pädagog*innen und Fachkräfte nehmen immer häufiger Unter-schiede zwischen Mädchen* und Jungen* in der Praxis war und möchten darauf mit ihren Angeboten reagieren.
Praktiker*innen und Studierende sollen ermutigt werden, eine geschlechtsbezogene Sichtweise auf Mädche*n und junge Frauen* zu entwickeln.
Inhalte des Seminares
Ziel des Seminares ist es, Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe für die Belange der Zielgruppe der Mädchen* und jungen Frauen* zu sensibilisieren und Angebote der Jugendarbeit 'mädchengerecht' zu gestalten.
THEMENSCHWERPUNKTE
- Sozialisation und aktuelle Lebenslagen von Mädchen*
- Ansätze der Mädchen*arbeit
- geschlechtsbewusste Pädagogik
- Vorstellung von Methoden
______________________________________________________________________________
Seminarinformationen
Teilnahmezahl | max. 12 |
Zeit | halbtägig oder ganztägig möglich |
Kosten | auf Anfrage |
Ansprechpartnerin | Anny Matthes |