Das Bildungs- und Beratungsteam der Fachstelle Mädchenarbeit und Genderkomptenz
Die Fachstelle Mädchenarbeit* und Genderkompetenz arbeitet u.a. zu folgenden Themen:
Geschlechtliche Vielfalt
Intersektionalität
Rassismuskritik
Queersensible Arbeit
Antifeminismus
Psychische Gesundheit
Körperbilder
Sexualität
Sexualisierte Gewalt
Behinderung
Saphira Theinert
Geschäftsführende Bildungsreferentin, 1. und 2. Stex Lehramt Englisch und Geographie für Gymnasium, Antidiskriminierungstrainerin, Erfahrungen im Projektmanagement
Telefon: 0351 / 56 36 28 52
Mail:
Arbeitsbereiche:
Geschäftsführung und Außenvertretung der Fachstelle
Organisation von Fachtagungen, Weiterbildungsveranstaltungen und mädchen*politischen Foren
Begleitung von Fachgruppen sowie regionalen Arbeitskreisen
Beratung von Trägern und Projekten, Praxisbegleitung
Kontakte zu Parteien und Fraktionen auf Landesebene
Forschungsmaßnahmen, Publikationen von Fachartikeln
Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
Aileen Kampfmann
Bildungsreferentin, B.A. Kultur- und Sozialanthropologie, M.A. Internationale Beziehungen
Telefon: 0351 / 56 36 28 53
Mail:
Arbeitsbereiche:
Organisation und Durchführung von Seminaren und Fachtagen
Öffentlichkeitsarbeit, Publikation von Fachartikeln
Lobbyarbeit für Mädchen und junge Frauen
Begleitung von Fachgruppen und regionalen Arbeitskreisen
Moderation, Einzel- und Projektberatung
Moderation von Klausurtagungen
Unterstützung von Mädchenaktionstagen
Konzeptberatung
Trang Ong
Bildungsreferentin, B.A. Sozialpädagogik, ausgebildete Erzieherin
Telefon: 0351 / 56 36 28 53
Mail:
Arbeitsbereiche:
Organisation und Durchführung von Seminaren und Fachtagen
Öffentlichkeitsarbeit, Publikation von Fachartikeln
Lobbyarbeit für Mädchen und junge Frauen
Begleitung von Fachgruppen und regionalen Arbeitskreisen
Moderation, Einzel- und Projektberatung
Moderation von Klausurtagungen
Unterstützung von Mädchenaktionstagen
Konzeptberatung
Carli Wiegand
Bildungsreferent*in, B.A. Philosophie NF: Politikwissenschaft und Soziologie, M.A. Philosophie
Telefon: 0351 / 56 36 28 53
Mail:
Arbeitsbereiche:
Organisation und Durchführung von Seminaren und Fachtagen
Öffentlichkeitsarbeit, Publikation von Fachartikeln
Lobbyarbeit für Mädchen und junge Frauen
Begleitung von Fachgruppen und regionalen Arbeitskreisen
Moderation, Einzel- und Projektberatung
Moderation von Klausurtagungen
Unterstützung von Mädchenaktionstagen
Konzeptberatung
Anny Matthes
In Elternzeit bis Anfang 2026
Bidungsreferentin, Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH), Mädchenarbeiterin, WenDo-Trainerin
Telefon: 0351 / 56 36 28 53
Mail:
Arbeitsbereiche:
Organisation und Durchführung von Seminaren und Fachtagen
Öffentlichkeitsarbeit, Publikation von Fachartikeln
Lobbyarbeit für Mädchen und junge Frauen
Begleitung von Fachgruppen und regionalen Arbeitskreisen
Moderation, Einzel- und Projektberatung
Moderation von Klausurtagungen
Unterstützung von Mädchenaktionstagen
Konzeptberatung