Das Bildungs- und Beratungsteam der Fachstelle Mädchen*arbeit und Genderkomptenz

Katrin Schröter-Hüttich
Geschäftsführende Bildungsreferentin*, M.A. Erz.Wiss./Erwachsenenpädagogik, Soziologie und Psychologie, Coach (zertif. nach DGfC), Fachfrau* für Projektmanagement
Schwerpunktthemen:
- Mädchen*arbeit / Mädchen*politik
- geschlechterreflektierende Pädagogik
- Antidiskriminierungsansätze in der Kinder- und Jugendhilfe
- Projektmanagement und -entwicklung
Arbeitsbereiche:
- Geschäftsführung und Außenvertretung der Fachstelle
- Organisation von Fachtagungen, Weiterbildungsveranstaltungen und mädchen*politischen Foren
- Begleitung von Fachgruppen sowie regionalen Arbeitskreisen
- Beratung von Trägern und Projekten, Praxisbegleitung
- Einzel- und Teamcoachings
- Kontakte zu Parteien und Fraktionen auf Landesebene
- Forschungsmaßnahmen, Publikationen von Fachartikeln
- Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
Telefon: 0351 / 56 36 28 52
Mail:

Katja Demnitz
Bildungsreferentin*, Dipl. Sozialpädagogin* (FH), Psychodramaleiterin*, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin (i.A.)
Schwerpunktthemen:
- Mädchen*arbeit und Mädchen*politik
- geschlechterreflektierende Pädagogik
- Selbstwertstärkendes Arbeiten mit Mädchen* und jungen Frauen*
- Selbstverletzendes Verhalten bei Mädchen* und jungen Frauen*
Arbeitsbereiche:
- Organisation und Durchführung Seminaren und Fachtagen
- Projektberatung und -begleitung
- Moderation von Klausurtagen
- Begleitung von regionalen Arbeitskreisen
Telefon: 0351 / 56 36 28 53
Mail:

Anny Matthes
Bidungsreferentin*, Dipl. Sozialpädagogin*/Sozialarbeiterin* (FH), Mädchen*arbeiterin*, WenDo-Trainerin* (i.A.)
Schwerpunktthemen:
- Mädchen*arbeit und Mädchen*politik
- geschlechterreflektierende Pädagogik
- geschlechtliche und sexuelle Vielfalt
- Intersektionalität
- WenDo - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Arbeitsbereiche:
- Organisation und Durchführung von Seminaren und Fachtagen
- Öffentlichkeitsarbeit, Publikation von Fachartikeln
- Lobbyarbeit für Mädchen* und junge Frauen*
- Begleitung von regionalen Arbeitskreisen
- Moderation von Klausurtagungen
- Unterstützung von Mädchen*aktionstagen
- Konzeptberatung
Telefon: 0351 / 56 36 28 53
Mail:

Aileen Kampfmann
Bildungsreferentin*, B.A. Kultur- und Sozialanthropologie, M.A. Internationale Beziehungen
Schwerpunktthemen:
- Mädchen*arbeit und Mädchen*politik
- geschlechterreflektierende Pädagogik
- geschlechtliche und sexuelle Vielfalt
- Intersektionalität
- (Queer-)Feminismus
- Kritisches Weißsein und Mädchen*arbeit
Arbeitsbereiche:
- Organisation und Durchführung von Seminaren und Fachtagen
- Begleitung von Fachgruppen und regionalen Arbeitskreisen
- Moderation, Einzel- und Projektberatung